Voller Terminkalender
Das ZZERO-Messeprogramm .
Das Programm der ZZERO Gründermesse im November 2022 ist wieder prall gefüllt mit breit gefächerten Vorträgen und Workshops für die Gründerszene. Allgemeine Gründungsthemen finden sich ebenso im Programm wie Businessplanung, rechtliche Themen, Fördermittel, Steuern und Buchhaltung, Unternehmerpersönlichkeit, Wachstum und Festigung, Marketing, Vertrieb und Kommunikation, Digitalisierung und Innovation, Finanzierung und Finanzplanung, Versicherungen, Produktentwicklung und Hightech. In den nachfolgenden Tabellen kannst Du Dir einen Überblick über das Programm verschaffen, welches in den nächsten Tagen und Wochen natürlich noch weiter aktualisiert und ausgebaut wird. Klick einfach auf einen Vortragsslot für Details.
10.11.2022
Bühne
-
Begrüßung durch die Initiatoren
-
-
Grußwort der Bürgermeisterin von München
-
Katrin Habenschaden
-
Eröffnungsveranstaltung
-
11.11.2022
Raum 1
-
Personal Branding
-
Claudia Schulte
-
Öffentliche Finanzierungen und der Flaschenhals "Hausbank"
-
-
Bayerische Förderprogramme
-
Tanja Flügel
-
Existenzgründung in freien Berufen
-
Christian Mikus
-
Gründen in unsicheren Zeiten
-
Andreas Becker
Raum 2
-
Leistungspakete entwickeln und verkaufen
-
Maike Sander
-
Proof of Concept - Proof of Market: wie, wann, warum?
-
-
Must have oder lästiges Übel?
-
Michael Schmidt
-
Praxisnahe Unternehmensbewertung
-
Reinhold Wanner
Raum 3
-
Marken Designs, Patente & Know How
-
Micaela Schork
-
Pitch your business
-
-
Der Weg zur Gründung mit founders@unibw
-
Christine Kainrath
Raum 4
-
How to start your business
-
Wolfgang Dykiert
-
Do´s and Don´ts /NoGo´s für Gründer*innen
-
-
Rechtssichere Verträge und Werbung
-
Patrick Jörg Kaatz
Raum 5
-
Marktbeschleuniger Branchennetzwerke!
-
Rüdiger Busch
-
Werk1 - der Startup-freundlichste Ort Münchens
-
Dr. Robert Richter
-
Social Media
-
-
Leises Marketing für Undercover Champignon
-
Susanne Büttner
-
Das 1x1 erfolgreicher Finanzierungen
-
Alexander Stock
Hauptbühne
12.11.2022
Raum 1.2
-
Pre-Seed in BW: Blaupause für Bayern!
-
Ulrike Hudelmaier
-
Lean startup richtig oder falsch oder beides?
-
-
Die 4 Eckpfeiler der Kundengewinnung
-
Claudia Dietl
Raum 2.2
Raum 3.2
-
Welche Versicherungen werden wirklich gebraucht?
-
Sandra Hartmann
-
Öffentliche Fördermittel!
-
Nicht sexy aber hilfreich
Raum 4.2
-
Positionieren, Verkaufen und Netzwerken mit Podcast
-
Herbert Maria Schnalzer
-
Marketing und Vertrieb
-
wie kommt man ins Tun?
-
Gründen aus der Freude heraus
-
Tanja Gruber
Raum 5.2
-
So geht Bank!
-
Gabriele Taphorn
-
SEO - SMM - eine Wissenschaft für sich
-
Tipps & Tricks
-
Jederzeit. Überall. Podcast!
-
Franziska Kröger